Kaiserschmarrn 2.0


(Als Nachspeise für 2 nicht zu voll gefutterte Leutchen)
2 Eiweiß, steif geschlagen
100 g Mehl, gesiebt
20 g Zucker
1/8 l Milch
1 kleine Prise Salz
2 Eigelb
2 EL Rosinen
1/2 kleiner Apfel
Butterschmalz
Zucker
Mehl, Zucker, Milch, Salz und Eigelb mit dem Handmixer schaumig rühren.
In der Zwischenzeit 2 EL Butterschmalz in einer großen, beschichteten Pfanne zerlaufen lassen (Stufe 6).
Eischnee unter die Creme heben und in die Pfanne füllen. 1 - 2 EL Rosinen darauf verteilen. Ca. 5 min stocken lassen.
Apfel vom Kernhaus befreien und in dünne Spalten schneiden.
Schmarrn in Viertel teilen und wenden. Nach 1 min in Stücke teilen und umrühren.
2 EL Butterschmalz in groben Flocken auf dem Kaiserschmarrn verteilen, ordentlich mit Zucker bestreuen (5 - 6 EL) und umrühren. Apfelspalten dazugeben und nochmal umrühren.
Hitze erhöhen (Stufe 8) und kurz ankaramellisieren lassen. Einmal durchrühren, dass alles einigermaßen gewendet wird. Nochmal kurz ankaramellisieren lassen und dann Pfanne vom Herd nehmen.
Mit Puderzucker bestreut servieren und Apfelmus dazu bereit stellen.
ui, kaiserschmarrn ist super :) den mag ich auch gern! aber ohne rosinen...
AntwortenLöschenlg
ela
Hehe, Herr WoszumEssn mag die Weinberl auch nicht so, aber ich futter einfach die Weinberlstücke raus und H. eben eher die ohne;)
Löschen