Waah sabber, das war echt soo gut! Es geht einfach nichts über ein gut abgestimmtes Klassikerfresschen mit ordentlich schläzigem Käse drauf:)
Lasagne

(2-3 Portionen)
250 g Hackfleisch, gemischt
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Möhrchen
1 Dose Tomaten, geschält (400 ml)
80 ml Rotwein
1 Chilischote, getrocknet
Oregano, Rosmarin
1 Becher Créme Fraîche
100 ml Milch
Muskatnuss
1/2 TL Gemüsebrühe
1 TL Zitronensaft
100 g Mozzarella, gerieben
Lasagneplatten
Für das Ragout die Zwiebel klein würfeln, Möhrchen fein reiben. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Möhrchen dazugeben und kurz mit anbraten. Zur Seite schieben und das Hackfleisch schön knusprig bruzeln. Knoblauch darüberpressen und mit Rotwein ablöschen. Tomaten mit Saft und Gewürze zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt mind. 20 min köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Bechamelsauce anrühren: Dazu Créme Fraîche mit Milch und 3 EL Mozzarella verrühren und mit Muskatnuss, Gemüsebrühe, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform mit Butter auspinseln und schon mal den Ofen auf 200ºC Umluft vorheizen.
Nach den 20 min Deckel von der Pfanne abnehmen und weitere 5 min offen köcheln lassen. Die Tomaten klein zerteilen und mit Salz, Pfeffer und evtl. einer Prise Zucker abschmecken.
Jetzt gehts ans Schichten. Zuerst eine dünne Schicht Bechamelsauce in der Form verteilen und mit Lasagneblättern bedecken. Darauf kommt eine dünne Schicht Ragout und dann etwas Bechamelsauce, wieder mit Lasagneplatten bedecken usw. Die letzte Schicht besteht aus Ragout, darüber eine dickere Schicht Bechamel und darauf wird der restliche Mozzarelle verteilt.
Ofen auf 180ºC zurückstellen und die Lasagne ca. 35 min backen bis der Käse schön angebräunt ist. Wenn man den Käse nicht so dunkel mag, kann man ihn auch erst 10 min vor Ende der Backzeit über die Lasagne streuen.
Gaaanz wichtig: So viele Schichten wie möglich!
Diesmal hab ich mich rezeptmäßig an der Lasagne und der Bolognesesauce aus Basic cooking