Spinat-Blätterteig-Stangen


250 g Spinat, TK
1/2 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Creme Vega (veganer Schmand-Ersatz)
75 g Bedda Reiberei (veganer Reibekäse)
Muskat, Salz, Pfeffer
1 Rolle Blätterteig, ca. 275 g
Etwas Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
Spinat auftauen lassen und kräftig ausdrücken. Zwiebel klein würfeln und Knoblauch fein hacken.
Spinat, Zwiebelwürfel und Knoblauch mit Creme Vega und Reibekäse vermischen, eine Prise Muskat dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Blätterteig ausrollen, die Spinatcreme auf einer Häfte verstreichen, andere Hälfte Teig darüberklappen und andrücken.
In Streifen teilen und jeden Streifen um die Längsachse drehen, dass schön verzwirbelte Stangen entstehen.
Mit etwas Sojamilch bepinseln (damit sie später schöner anbräunen).
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Umluft) ca. 20 min backen, bis die Stangen schön goldig angebräunt sind.
Neben den Spinat-Stangen gab's noch kleine Süßkartoffel-Bratlinge, Nudelsalat mit Balsamico-Dressing, Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing mit süßem Senf, gemischten Salat, Couscous-Salat mit Kresse, falschen Heringssalat, Gurken-Hummus und Ajvar-Creme. Und danach noch Buche de Noel in Schichtform, lecker lecker. Das ein oder andere Rezept muss ich mir noch besorgen, was von mir war hab ich verlinkt oder wird demnächst noch ergänzt :)
Am Wochenenede getestet! War super lecker! Und sah optisch klasse aus. Vielen Dank!
AntwortenLöschenLieben Dank! Das freut mich riesig :D
LöschenHallo, kann man die Stangerl auch am Vortag schon backen? Und wie bewahrt man sie dann am besten auf? Danke und Grüße
AntwortenLöschen