Walnuss-Burger mit Camembert, Rucola und Preiselbeeren

(4 ordentliche Burger)
Bratlinge:
100 g Walnüsse
1/2 Tasse Reis
3/4 Tasse Haferflocken
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 EL Sojasauce
1 Ei
1 TL Dijon-Senf
Je 1/2 TL Liebstöckl, Gemüsebrühenpulver, Muskatnuss, Kurkuma, Paprika
Petersilie (TK), Salz, Pfeffer
Semmelbrösel, Mehl
Walnüsse ohne Fett in einer Pfanne anrösten. Ca 1/4 davon zur Seite nehmen für die Garnitur. Den Rest grob hacken.
Reis sehr weich kochen, abgießen, mit etwas kaltem Wasser mischen, bis es etwas matscht. Haferflocken untermischen.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In etwas Öl glasig dünsten. In eine kleine Schüssel geben, mit Olivenöl, Sojasauce, Ei, Dijon-Senf und den Gewürzen vermischen.
Die gehackten Walnüsse dazugeben. Ca. 1 EL Petersilie untermischen, etwas Mehl und Semmelbrösel zugeben, bis die Masse fest genug ist, dass sich Bratlinge formen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mind. 10 min ziehen lassen.
4 Bratlinge formen und in heißem Öl rausbruzeln.
Brötchen:
Bei uns gabs Polenta-Baguette-Brötchen nach diesem Rezept *klick (Ich hab die Hälfte der Menge genommen und daraus vier fluffige, leckere Burger-Brötchen gebacken)
Finish:
100 g Preiselbeermarmelade
200 g Camembert, in Scheiben geschnitten
Rucola
Restliche Walnüsse von den Bratlingen, sehr grob gehackt
Polenta-Baguette-Brötchen aufschneiden. Unteren Teil mit 2 TL Preiselbeermarmelade bestreichen, Walnuss-Bratling auflegen, Camembert darüber, mit Walnüssen bestreuen, mit einer Handvoll Rucola abschließen. Deckel auch mit 2 TL Preiselbeermarmelade bestreichen und auf den Burger setzen. Evtl. Mit einem kurzen Spieß feststecken.
Oh yeah. Dazu gabs noch nen Berg Pommes, weil ich Burger pur immer doof finde. Am liebsten noch Salat dazu, hmm. Aber diesmal war ja schon im Burger ein halbes Vogelnest, das reichte schon ;)
Der Walnuss-Burger ist mein zweiter Beitrag für Lecker&Cos Blogevent Burger&Co. Ich beobachte ja schon von Anfang an, was da so an Burgern gebastelt wurden und freu mir nen Ast ab, dass es echt viele Veggie-Varianten gab. Die sind auch einfach mal sowas von genialer als die schnöden Fleischklumpen-Türme, muha! Schon vor meinem Vegetarier-Dasein war mein Lieblings-Burger ein veganer Teriyaki-Burger aus ner veganen Burgerbude. Leider gibts den Laden nicht mehr, buhu. So gemein. Ich hab nämlich keine Ahnung aus was der Patty damals war, keinen blassen Schimmer.
Bäääm! Sieht unglaublich lecker aus! :-) Liebe Grüße!
AntwortenLöschenDanke, es war auch bääm-lecker :D
LöschenLieben Gruß :)
Oh cool! Das klingt ja wirklich genial! Das merke ich mir auf alle Fälle auch für die Grillsaison ;) Ich lieehiibe Camembert! :)
AntwortenLöschenOh, ja aufm Grill ist das Ganze bestimmt nochmal genialer, Grillaroma oleole :D Und wenn der Camembert dann so anschmilzt, mmmmhmmmm :DD
Löschen