Veganer Eiersalat


(Buffetmenge, für den Eigengebrauch höchstens die Hälfte machen)
265 g Kichererbsen (1 Dose)
110 g Spiralnudeln, trocken
1/2 Zwiebel
160 g Mayonnaise*
Schnittlauchröllchen
Salz, Pfeffer
Kala Namak
Kichererbsen fein pürieren.
Nudeln in Salzwasser al dente kochen und etwas abkühlen lassen. Fein hacken und zu dem Kichererbsenmus geben.
Zwiebel fein würfeln und ebenfalls unter die Kichererbsen mischen.
Mayonnaise dazugeben und mit gut einem halben Bund Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Kala Namak abschmecken.
*Mayonnaise, vegan


100 ml Sojamilch, neutral
1 EL Weißweinessig
150 ml Sonnenblumenöl
1/2 EL Dijonsenf
Salz, Pfeffer
Sojamilch mit Essig in einem Mixer gut vermischen. Bei mittlerer Stufe das Öl sehr langsam dazugeben. Es bildet sich eine genial cremige Mayonnaise. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ich habe noch nie vegane Eier probiert, das ist immer noch etwas das mich irgendwie abschreckt, obwohl ich nun auch schon 1 Jahr vegan bin;) SIeht aber sehr lecker und "echt" aus, vielleicht werde ich mich auch mal daran trauen;)
AntwortenLöschenLIebe Grüsse,
Krisi
ich hab ehrlich gesagt auch nur ein- oder zweimal 'echten' eiersalat gegessen und fand ihn ganz in ordnung, aber nicht wirklich toll. der vegane eiersalat ist aber voll mein fall, egal wohin ihn jmd mitbringt, er ist immer als erstes weggefuttert:D
LöschenIch glaub ich hab den mal mit Kartoffeln (statt Nudeln) gegessen. Sollte vergleichbar zusammenbaubar sein, oder?
AntwortenLöschenDie Nudeln sind eigtl nur wegen der Konsistenz drin, ist dann ein bisschen wie zerstückeltes Eiweiß. Geht aber mit Kartoffeln bestimmt genauso, dann wirds eben weicher :)
Löschen