Navratan Korma

Für eine vegane Variante schaut mal hier: *klick ;)
(3 Portionen)
2 Zehen Knoblauch
1 Stück Ingwer (2cm)
1 EL Tomatenmark
je 1/2 TL Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma
2 TL Garam Masala
100 ml Kokosmilch
1/2 TL Sambal Oelek
Alle Zutaten in einen Mixer geben (ich habs mit dem Tupper Zerkleinerer gemacht) und zu einer Creme pürieren.
2 EL Butterschmalz
180 g Panir (Rezept)
1 Zwiebel
1 Kartoffel
Gemüse nach Belieben (bei mir: 1 Möhrchen, 100 g Broccoli, 1/4 Paprika, 1/3 Zucchini, 2 Frühlingszwiebeln, TK-Erbsen)
50 g Cashewnüsse
200 ml Milch
100 ml Kokosmilch
1/2 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Panir in Würfel schneiden. Kartoffel würfeln, Zwiebel in Ringe und restliches Gemüse in dünne Stücke schneiden.
Cashewnüsse mit Milch und Kokosmilch übergießen und einweichen lassen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Panir darin unter schwenken anrösten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Im verbliebenen Schmalz Kartoffeln und Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Currycreme zugeben und unter Rühren weiterbraten, bis die Kartoffeln leicht anrösten.
In der Zwischenzeit die eingeweichten Cashewnüsse samt Milch in einen Mixer geben und samtig pürieren.
Restliches Gemüse und Panir zugeben, mit Cashewmilch aufgießen, aufkochen lassen. Sahne zugeben und ca. 5 min zugedeckt köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und servieren, sobald die Kartoffeln durch sind.
So kam das dann bei uns auf den Tisch: Aufs Navratan Korma wurden noch ein paar Cranberrystückchen (passt echt süüper!) und Cashewhälften drappiert und dazu lockerer Jasminreis und Naanbrot gefuttert. Hach, es war echt so lecker - mmmhmm.
Soooooo guuuuut <3 Jammi. Bin jetzt Panir-selber-mach-süchtig :D
AntwortenLöschenHihi das freut mich sooo dass ich euch anfixen konnte :D
Löschen