Amerikaner


(15 Stück)
100 g Butter
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 Eier
1 Prise Salz
250 g Mehl (405)
1 Pck Puddingpulver, Vanille
2 TL Backpulver
3 - 5 EL Milch
Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz cremig schlagen.
Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und unter die Creme rühren.
So viel Milch dazurühren, bis ein geschmeider Teig entsteht, der langsam reißend vom Löffel tropft.
Mit zwei Esslöffeln Teighäufchen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen, dabei etwas Abstand zwischen den Teigklecksen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft) ca. 15 min lang backen, bis die Teiglinge leicht angebräunt sind.
Etwas auskühlen lassen und mit Puderzuckerglasur verzieren. Dazu ca. 100 g Puderzucker mit zwei Tropfen Zitronenaroma und etwas heißem Wasser anrühren und auf die Amerikaner streichen.
Wie, was, Glücksfutter? Genau, bei Kochlie.be gibts grad eine serotoninlastige Blogparty mit dem Thema 'Glücksküche'. Mich machen die Amerikaner immer wieder aufs Neue superglücklich, nicht nur weil sie so lecker sind, sondern irgendwie wohl auch weils die schon immer zu fröhlichen Anlässen gab. Und weiterer Pluspunkt: Mr. Wos zum Essn ist mindestens genauso süchtig nach den zuckergussbehafteten Teighäufchen. Win win win.
Oh Amerikaner, die hab ich schon als Kind geliebt! Deine sehen super lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
danke <3 sie sind auch superlecker - muttis rezepte sind hald doch die besten ;)
Löschenliebe grüße =)