Ich hab sie schon in drei verschiedenen Varianten gemacht. Ganz normal mit Butter und Ei, dann mit Ei-Ersatz und Becel und dann noch einen Teil mit Banane statt Ei-Ersatz. Bei der Geschmacksprobe kams wies kommen musste, jeder fand eine andere Variante am besten, na toll. Also hab ich auch gestern die (vegane) Bananen- und die Ei-Version gebacken, konnte mich selbst nicht entscheiden;)
Sugar Sprinkle Cookies



(16 Stück)
40 g Margarine
40 g Butter, weich (oder Alsan)
50 g Zucker, weiß
50 g Rohrohrzucker
1 EL Vanillezucker
1 Ei (oder 1/2 reife Banane, zu Brei zerdrückt)
75 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
50 g Haferflocken
3 EL Zuckerstreusel
Margarine, Butter (oder Alsan), weißen und Rohrohrzucker, Vanillezucker und Ei (bzw. Bananenbrei) cremig rühren.
Mehl und Backpulver unterrühren. Haferflocken und Zuckerstreusel unterziehen.
Mit einem Esslöffel ca. walnussgroße Klekse auf mit Backpapier belegten Backblechen verteilen (8 pro Blech).
Im vorgeheizten Ofen bei 165°C (Umluft) 15 bis 20 min backen, bis die Cookies anbräunen.
Fertige Kekse mit dem Backpapier vom Blech ziehen (sie sind heiß noch sehr weich) und auskühlen lassen.
Wenn man ganz genau hinschaut erkennt man sogar einen Unterschied zwischen Bananen-Sugar Sprinkle und normalem Cookie. Die mit Banane werden etwas flacher und bräunen auch beim Backen deutlich schneller an. Die Bananencookies muss man übrigens extra luftig lagern. In einer komplett verschlossenen Dose werden die zu Gummi:P Lieber nur in Butterbrotpapier einschlagen und gar nicht groß eindosen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden lieben Kommentar *hüpfhüpf :D